Das kleine Schaf Lotti und ihre Abenteuer beim Vorarlberger Familienverband

Das kleine Schaf Lotti und ihre Abenteuer
Eines Morgens, als die Sonne gerade über die Berge von Vorarlberg blinzelte, klingelte es an der Tür des Familienverbands. Vor der Tür stand ein kleines Schaf. Es sah ein bisschen zerzaust aus, die Wolle war vom Wind durcheinandergepustet, und seine Augen glänzten neugierig, aber auch ein kleines bisschen traurig. „Hallo … ich bin Lotti“, sagte das Schaf mit leiser Stimme. „Meine Herde ist verschwunden. Ich habe meine Familie verloren und weiß nicht mehr, wohin ich soll …“
Wir öffneten sofort die Tür und nahmen Lotti in die Arme. „Dann bleib doch bei uns, bis du deine Familie wiedergefunden hast“, sagten wir. Und so begann Lottis neues Abenteuer.

Das gelbe Halstuch
Damit Lotti nie wieder verloren geht, bekam sie von uns ein besonderes Geschenk: ein gelbes Halstuch mit unserem Logo darauf. „Jetzt weiß jeder, dass du zu uns gehörst“, sagten wir. Lotti strahlte und kuschelte sich dankbar hinein. Von diesem Tag an trug sie ihr Halstuch mit Stolz. Es war ihr Zeichen für Geborgenheit, für Vertrauen und dafür, dass sie hier ein Zuhause gefunden hat.

Schaf Lotti findet eine neue, große Familie
Lotti bekam einen Platz im Büro, wo sie neugierig über den Schreibtisch spazierte, in die Drucker schaute und uns beim Arbeiten half. Sie war sofort unser kleiner Sonnenschein und mit ihrem Lächeln steckte sie einfach alle an. Abends aber wollte Lotti nicht alleine sein. Also durfte sie jeden Tag mit jemand anderem nach Hause gehen. Mal kuschelte sie sich bei einer Mama und ihren Kindern aufs Sofa, mal spielte sie mit einem Papa im Garten Fußball, mal half sie einer Oma beim Stricken. Und so stellte Lotti fest: Jetzt habe ich nicht nur eine Familie – sondern ganz viele Familien!

Abenteuer mit Schaf Lotti
Am Wochenende durfte Lotti sogar mit auf Ausflüge. Sie wanderte auf den Pfänder, sie fuhr Boot am Bodensee, sie saß in der Gondel und schaute weit ins Tal hinunter. Manchmal packte sie sogar ihren kleinen Koffer und reiste in den Urlaub: ans Meer, in die Stadt oder in die Berge. Überall entdeckte sie neue Dinge, lernte neue Freunde kennen.

Die Suche nach der Herde
Eines Tages machten wir uns gemeinsam mit Lotti auf die Suche nach ihrer Familie. Und tatsächlich – nach einer langen Reise fanden wir ihre Herde wieder! Ihre Schafgeschwister liefen freudig auf sie zu, sie sprangen, blökten und kuschelten sich an Lotti. Doch Lotti sah sie an und sagte: „Ich liebe euch so sehr. Aber wisst ihr was? Ich habe hier ein neues Zuhause gefunden. Und das Tollste ist: Ich habe nicht nur eine Familie – sondern ganz viele Familien! Ich darf jeden Tag woanders wohnen, darf so viel erleben, und überall gibt es offene Arme für mich. Ich möchte bleiben.“

Lottis Briefe und ihre Schafgeschwister
Damit ihre Schafgeschwister nicht traurig sind, schreibt Lotti ihnen regelmäßig Briefe. Darin erzählt sie von ihren Abenteuern, von den Kindern, die mit ihr spielen, den Familien, die sie mit offenen Herzen aufnehmen, und den Reisen, die sie erleben darf. Die Schafkinder sind begeistert! So sehr, dass sie beschließen: „Wir wollen das auch! Wir wollen auch Abenteuer erleben!“ Also machen sich immer mehr kleine Schafe mit gelben Halstüchern auf den Weg. Jedes trägt eines mit Logo, damit es nie verloren geht und überall gleich erkannt wird.

Und hier beginnt die Geschichte für alle Familien
Wenn ihr ein Schaf zu euch holt, schenkt ihr ihm nicht nur ein Zuhause. Ihr werdet Teil einer großen, liebevollen Geschichte, die immer weitergeschrieben wird. Denn jedes Schaf erlebt eigene Abenteuer – bei euch, auf Reisen, beim Spielen, beim Kuscheln. Und vielleicht schickt es euch auch mal einen Brief … So wird aus einer kleinen, verlorenen Lotti eine ganze Schafherde voller Abenteuer, Freundschaft und Liebe.

Und Lotti ist glücklich: „Jetzt habe ich nicht nur eine Familie – sondern ganz viele!“

Die Geschwisterchen von Lotti sind hier erhältlich: www.familie.or.at/shop-familienverband/