29Aug.01Sept.Bushcraft Camp im KleinwalsertalFür Kinder ab 10 Jahren
Veranstaltungsdetails
Wir treffen uns um 14:00 Uhr an der Bushaltestelle Schwendle beim Wanderparkplatz im Wildental. Von dort ist es ein kurzer Spaziergang in unseren Wald. Gemeinsam erkunden wir das
Veranstaltungsdetails
Wir treffen uns um 14:00 Uhr an der Bushaltestelle Schwendle beim Wanderparkplatz im Wildental. Von dort ist es ein kurzer Spaziergang in unseren Wald. Gemeinsam erkunden wir das Gelände, bevor wir unser Lager errichten. Danach könnt ihr auf eigene Faust die Wildnisschule erkunden, während wir uns ums Abendessen kümmern.
Beim gemeinsamen Abendessen können wir uns alle besser kennenlernen und danach die nächsten Tage besprechen und die ersten wertvollen Tipps und Tricks in Sachen Bushcraft lernen.
An Tag 2 starten wir um 8:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend bilden wir zwei Gruppen und starten in den Tag. Eine Gruppe startet mit Lagerbau und beginnt mit der Optimierung unseres Lagers. Die zweite Gruppe wird selbstständig Feuerholz sammeln und versuchen, mit wenigen Streichhölzern ein Feuer in Gang zu setzen. Danach treffen wir uns wieder alle in unserem Lager und gönnen uns eine kräftige Brotzeit. Frisch gestärkt lernen wir gemeinsam, wie man ein Feuer auch ohne Streichholz und Feuerzeug entfacht und räumen mit einigen „YouTube-Mythen“ auf …
Am Nachmittag starten wir wieder in den gleichen Gruppen zum Bogenschießen und zur Vorbereitung für das Abendessen. Spät am Nachmittag geht’s dann zum großen Kochen ans Lagerfeuer. Bei uns gibt’s aber sicher keine Dosenravioli. Es wird gekocht, wie bei Oma, aber ohne Strom!
Tag 3 startet wie gehabt mit dem gemeinsamen Frühstück, anschließend tauschen wir die Gruppen. Beim Lagerbau und Feuermachen werden wir herausfinden, was ihr vom vergangenen Tag mitgenommen habt und wo noch Nachholbedarf besteht. Nach der gemeinsamen Brotzeit und Mittagspause startet die zweite Gruppe zum Bogenschießen, während die anderen mit den Vorbereitungen für das abendliche Kochen starten. Vor, während und nach dem Abendessen können wir auf individuelle Wünsche eingehen und die vergangenen Tage Revue passieren lassen.
Am letzten Tag können wir beim gemeinsamen Frühstück nochmal alles erörtern und vertiefen, was wir in den letzten Tagen alles gelernt haben. Danach steht Aufräumen und Abbauen auf dem Programm. Hier gilt es, keinen Fußabdruck zu hinterlassen und damit Mutter Natur zu danken, dass sie uns so komfortabel aufgenommen hat. Um ca. 13:00 Uhr sind wir dann wieder am Parkplatz und freuen uns auf eine warme Dusche zu Hause (oder auch nicht :-)).
Teilnahmegebühr Mitglieder:
€ 110,– für ein Kind
Eine Mitgliedschaft beim Vorarlberger Familienverband kostet nur € 19,– im Jahr, bietet zahlreiche Vorteile und kann ganz einfach hier abgeschlossen werden.
Teilnahmegebühr Nichtmitglieder:
€ 120,– für ein Kind
Anmeldung bis zum 26.08.2025 und weitere Informationen:
Marc Jehnes
Tel. +43 676 833 733 52
marc.jehnes@familie.or.at
Zeit
29. August 2025 14:00 - 1. September 2025 13:00(GMT+02:00)