
Gemütlicher Nachmittag mit Tanz und Spiel mit vielen kleinen verkleideten Zwergen und Kaffee und Kuchen für die Begleitungen.
Gemütlicher Nachmittag mit Tanz und Spiel mit vielen kleinen verkleideten Zwergen und Kaffee und Kuchen für die Begleitungen.
Am Samstag, den 26.11. 2022 luden wir in die Schule Au zu einem Einblick in die Welt des Nähens ein. Mit Kursleiterin Veronika Wittwer von „Tag für Ideen“ nähten wir eine Babypumphose und eine Babymütze.
Auf dem traditionellen Katharinentag in Au waren auch wir vom Familienverband mit dabei. Bei unserem Marktstand boten wir allerlei Spielwaren an, wobei sich zahlreiche große und kleine Kinder ihre „Krömle“ aussuchen durften.
Vom 4. Oktober bis 15. November 2022 konnten wir wieder sehr viele begeisterte Kinder, mit ihren Mamas oder Papas, zum Turnen begrüßen. Wöchentlich trafen wir uns im Auer Dorfsaal.
Der Familienverband Au veranstaltete am Samstag den 5. November den Familienbasar. Viele Besucher zeigten Interesse und kamen zum Stöbern und Probieren in den Auer Schulsaal.
Pünktlich zum Namenstag haben wir alle Kinder mit ihren Familien zu einer Laternenwanderung zu Ehren von St.Martin eingeladen.
Im Rahmen des Sommerprogrammes hat der Familienverband Au in Zusammenarbeit mit dem Verein Tanzegg drei verschiedene Tanzkurse angeboten.
Ein voller Erfolg war auch der zweite Programmpunkt des Familienverbands Buch in den Sommerferien. Die Montafonerin Rebecca Marte hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und begeistert jetzt als MTB Guide Menschen jeden Alters fürs Mountainbiken. Der Ortsverband konnte sie ins schöne Buch locken, wo sie mit sieben bikebegeisterten Kids im Alter von 8 bis 15 Jahren Grundlagen wie richtige Arm- und Beinposition in der Kurve sowie erste Sprünge und Tricks übte. Die Kinder waren voll motiviert und konnten viel Neues lernen und ausprobieren. Rebecca hat eine sehr motivierende und mitreißende Art und war ein absolutes Highlight in ihrem diesjährigen Sommerprogramm. Einige Kinder waren so begeistert, dass sie Rebecca gleich im Bikepark Brandnertal bei ihrem Projekt „Gravity Groms“ besuchen wollen, um noch mehr übers Biken zu lernen. Vielen Dank an Ribl-Rides, es war sehr gelungener Nachmittag.
Der erste Programmpunkt in den Sommerferien des Familienverbands Buch war eine Wanderung an die Ach.
Ingrid Hofer war am Samstag, den 7. Mai im Auer Dorfsaal zu Besuch. Viele Kinder folgten der Einladung und ganz gespannt und aufgeregt warteten sie auf den Plüschbären Teddy Eddy.