fbpx
Category

Andelsbuch

Sommerferienprogramm 2023

By | Alberschwende, Andelsbuch, Au, Bezau, Bildstein, Buch, Fußach, Großwalsertal, Hittisau, Lingenau, Schoppernau, Sibratsgfäll, Warth | Keine Kommentare

Nicht mehr lange, dann sind die Sommerferien endlich da! Unsere Ortsverbände waren wieder besonders aktiv und haben tolle Sommerprogramme in den jeweiligen Gemeinden organisiert. Den Kindern – und auch den Erwachsenen – werden vielfältige Programmpunkte geboten und es ist auch in diesem Jahr für jeden etwas dabei! Insgesamt finden rund 170 Veranstaltungen in diesem Sommer statt!

Zwölf Ortsvereine des Familienverbands haben in den letzten Wochen akribisch gearbeitet, um für Familien im Sommer 2023 ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bereitzustellen. Vom Bogenschießen bis hin zum Canyoning die Auswahl an Angeboten ist auch in diesem Jahr riesig. Neben den Ferienprogrammen haben weitere Ortsverbände auch einzelne Programmpunkte organisiert. Hier geht es zu der Veranstaltungsübersicht (aktuelle Veranstaltungen).

Einfach eine Gemeinde aussuchen, Veranstaltungsprogramm ansehen und dann zur Veranstaltung anmelden und viel Spaß haben! Vielen Dank an Sylvia Dhargyal! Sie unterstützte uns bei der Erstellung der Programmhefte.

Hier eine Übersicht der Ferienprogramme:

Alberschwende Andelsbuch Au Bezau-Reuthe Bildstein Buch Fußach Großwalsertal Hittisau Lingenau Sibratsgfäll Warth
IMG_1438 Kopie

Sommerferienprogramm 2022

By | Alberschwende, Andelsbuch, Bezau, Bildstein, Buch, Großwalsertal, Hittisau, Koblach, Lingenau, Riefensberg, Schoppernau, Sibratsgfäll | Keine Kommentare

Nicht mehr lange, dann sind die Sommerferien endlich da! Unsere Ortsverbände waren wieder besonders aktiv und haben tolle Sommerprogramme in den jeweiligen Gemeinden organisiert. Den Kindern – und auch den Erwachsenen – werden vielfältige Programmpunkte geboten und es ist auch in diesem Jahr für jeden etwas dabei! Insgesamt finden rund 150 Veranstaltungen in diesem Sommer statt!

Zwölf Ortsvereine des Familienverbands haben in den letzten Wochen akribisch gearbeitet, um für Familien im Sommer 2022 ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bereitzustellen. Vom Wassersporttag bis hin zum Open Air Kino, die Auswahl an Angeboten ist auch in diesem Jahr riesig. Neben den Ferienprogrammen haben weitere Ortsverbände auch einzelne Programmpunkte organisiert. Hier geht es zu der Veranstaltungsübersicht (aktuelle Veranstaltungen).

Einfach eine Gemeinde aussuchen, Veranstaltungsprogramm ansehen und dann zur Veranstaltung anmelden und viel Spaß haben! Vielen Dank an Sylvia Dhargyal! Sie unterstützte uns bei der Erstellung der Programmhefte.

Hier eine Übersicht der Ferienprogramme:

Alberschwende Andelsbuch Bezau-Reuthe Bildstein Buch Fußach Großwalsertal Hittisau Kolbach (ausschließlich für Kinder aus Koblach) Lingenau Riefensberg Sibratsgfäll
#superbunterSommer

Sommerferienprogramm 2021

By | Alberschwende, Andelsbuch, Bildstein, Großwalsertal, Hittisau, Krumbach, Lingenau, Schwarzenberg | Keine Kommentare

Nicht mehr lange, dann sind die Sommerferien endlich da! Unsere Ortsverbände waren wieder besonders aktiv und haben tolle Sommerprogramme in den jeweiligen Gemeinden organisiert. Den Kindern – und auch den Erwachsenen – werden vielfältige Programmpunkte geboten und es ist auch in diesem Jahr für jeden etwas dabei! Insgesamt finden rund 100 Veranstaltungen in diesem Sommer statt!

Acht Ortsvereine des Familienverbands haben in den letzten Wochen akribisch gearbeitet, um Familien im Sommer 2021 ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bereitzustellen. Die örtlichen Familienverbände aus Lingenau und Krumbach haben in Zusammenarbeit mit dem Familienplus-Team aus Langenegg ein gemeinsames Sommerprogramm organisiert. Neben den Ferienprogramme haben weitere Ortsverbände auch einzelne Programmpunkte organisiert. Hier geht es zu der Veranstaltungsübersicht (aktuelle Veranstaltungen).

Einfach eine Gemeinde aussuchen, Veranstaltungsprogramm ansehen und dann zur Veranstaltung anmelden und viel Spaß haben! Auch in diesem Jahr unterstützte uns pro mente Vorarlberg bei der Erstellung der Programmhefte. Vielen Dank an Jutta Ammon und ihr Team für eure großartige Arbeit seit vielen Jahren!

Hier eine Übersicht der Ferienprogramme:

Alberschwende Andelsbuch Bildstein Großwalsertal Hittisau Lingenau und Krumbach Schwarzenberg

Sommerprogramm 2019

By | Alberschwende, Andelsbuch, Bezau, Bildstein, Bizau, Buch, Fußach, Großwalsertal, Krumbach, Laterns, Lingenau, Schwarzenberg | Keine Kommentare

Nicht mehr lange, dann sind die Sommerferien endlich da! Unsere Ortsverbände waren wieder besonders aktiv und organisierten, gemeinsam mit vielen starken Partnern, tolle Sommerprogramme in den jeweiligen Gemeinden. Den Kindern – und teilweise auch den Erwachsenen – werden vielfältige Veranstaltungen geboten … es ist für jeden etwas dabei!

Einfach eine Gemeinde aussuchen, Veranstaltungsprogramm ansehen und dann zur Veranstaltungen anmelden und viel Spaß haben! 🙂 Viele Programmhefte wurden von pro mente Vorarlberg designet. Vielen Dank an Jutta Ammon und ihr Team für eure tolle Arbeit!

Alberschwende Andelsbuch Bezau Bildstein Bizau Buch Fußach Großwalsertal Laterns Lingenau und Krumbach Schwarzenberg

Gemeinsam Großes schaffen: Die größte Sandburg Vorarlbergs

By | Andelsbuch | Keine Kommentare

Das war ein Abenteuer! Mitarbeiter der Firmen Oberhauser & Schedler Bau, Kieswerk Andelsbuch und Betonwerk Bregenzerwald hatten die Idee, gemeinsam mit ihren Kindern die größte Sandburg Vorarlbergs zu bauen. Am Samstag, den 4. August 2018 startete das Team (ca. 50 Personen) seine Mission – mit Unterstützung von Experte Urs Koller (Bildhauer, Sandskulpturen Festival Rorschach). Am Ende des Tages thronte eine imposante Burg auf einem riesigen Sandberg.

„Gemeinsam werden es die Väter und Kinder schaffen!“, war sich Michael Pircher, Geschäftsführer des Bereichs Tiefbau, von Anfang an sicher. In Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Familienverband (Projekt Vater sein!) organisierte er die Aktion, bei der es nicht nur um das Sandburgenbauen selbst, sondern vor allem darum ging, das Arbeitsklima zu festigen und die Vater-Kind-Beziehung zu stärken.

Die Vorbereitungen für das Event begannen schon einen Tag vorher, als sich ein Team aus Helfern auf dem Sandberg traf. Unter der Aufsicht von Urs Koller wurde den ganzen Nachmittag lang Sand in verschieden große Schalelemente gefüllt, bewässert und gestampft. So war der Sand am nächsten Tag ordentlich fest und pappig und ließ sich besonders gut formen. Im Einsatz waren ein LKW mit Greifer sowie ein Bagger.

Am Samstag um 9.30 Uhr war dann der offizielle Start des Sandburgenbaus. Bei brütender Sommerhitze bestiegen Groß und Klein den Berg, um am Gipfel die ca. 3,5 Meter hohe Burg zu gestalten. Coach Urs Koller behielt den Überblick und teilte seine Helfer gezielt ein. Nach und nach wurden Schalelemente vorsichtig weggenommen und der gefestigte Sand wurde zu Türmen geformt. Neben der Burg bauten viele Kinder ihre eigenen Bauten, ebneten den Sandberg oder sprangen meterhoch in den Sand hinab. Einige spielten nicht nur mit den kleinen Baggerspielzeugen, sondern durften unter der Aufsicht von geschulten Baggerfahrern den großen Bagger bewegen. Beim Betonwerk konnten die Teilnehmer immer wieder Pausen einlegen: Sie plantschten im Pool aus Betonlegosteinen, erfrischten sich mit kühlen Getränken und Eis und stärkten sich beim Mittagessen vom Grill.

Am Ende des aufregenden Nachmittags hatten die Väter und Kinder endlich ihr Ziel erreicht: Gemeinsam erschufen sie die größte Sandburg Vorarlbergs! Der riesige Sandberg inklusive der wunderschönen Burg war stolze 15,19 Meter hoch. Am Fuße der Burg war ein Nilpferd zu sehen, welches von Urs Koller gestaltet wurde. Die Mamas, die an diesem Tag ’mal frei hatten und sich verwöhnen ließen, begutachteten die Sandburg genau – sie waren sehr stolz auf ihre tapferen Sandburgenbauer. Auch Michael Pircher war zufrieden mit der Veranstaltung, die ihren Zweck erfüllte: „Wir finden es schön, wenn die Kinder unserer Mitarbeiter einbezogen werden und einen Einblick in das Arbeitsumfeld des Papas bekommen“, sagte er.

Zum Schluss gab es einen gemeinsamen Ausklang mit leckerem Fingerfood. Die Veranstaltung wurde zu einem großen Familienfest. Vielen Dank an alle Sandburgenbauer, Helfer und Zuschauer!

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projektes Vater sein! durchgeführt. Das Projekt wird vom Land Vorarlberg und dem Fonds Gesundes Österreich gefördert.

Andelsbuch: Väter und Kinder bauten Riesen-Sandburg

By | Andelsbuch | Keine Kommentare

Wow, das war ein cooles Abenteuer! Der ORF war mit dabei, als Väter und Kinder beim Kieswerk Andelsbuch gemeinsam eine Mega-Sandburg kreierten. Hier könnt ihr den Beitrag von „Voralberg heute“ online ansehen:

zum Video
 

Vielen Dank an die Firmen Oberhauser & Schedler Bau, Kieswerk Andelsbuch und Betonwerk Bregenzerwald für die Beteiligung am Projekt Vater sein!

Das Projekt „Vater sein!“ wird vom Land Vorarlberg und dem Fonds Gesundes Österreich gefördert.

Sommerprogramm 2018

By | Alberschwende, Andelsbuch, Bezau, Bildstein, Buch, Fußach, Großwalsertal, Kleinwalsertal, Lingenau | Keine Kommentare

Nicht mehr lange, dann sind die Sommerferien endlich da! Unsere Ortsverbände waren wieder besonders aktiv und organisierten tolle Sommerprogramme in den jeweiligen Gemeinden. Den Kindern – und teilweise auch den Erwachsenen – werden vielfältige Veranstaltungen geboten … es ist für jeden etwas dabei!

Einfach auf das passende Sommerprogramm ansehen, zu Veranstaltungen anmelden und Spaß haben! 🙂

Viele Programmhefte wurden von Jugendlichen des Projekts Ju-on-Job von pro mente Vorarlberg designet. Vielen Dank an Jutta Ammon und ihr Team für eure tolle Arbeit!