fbpx
Category

Hittisau

IMG_1438 Kopie

Sommerferienprogramm 2022

By | Alberschwende, Andelsbuch, Bezau, Bildstein, Buch, Großwalsertal, Hittisau, Koblach, Lingenau, Riefensberg, Schoppernau, Sibratsgfäll | Keine Kommentare

Nicht mehr lange, dann sind die Sommerferien endlich da! Unsere Ortsverbände waren wieder besonders aktiv und haben tolle Sommerprogramme in den jeweiligen Gemeinden organisiert. Den Kindern – und auch den Erwachsenen – werden vielfältige Programmpunkte geboten und es ist auch in diesem Jahr für jeden etwas dabei! Insgesamt finden rund 150 Veranstaltungen in diesem Sommer statt!

Zwölf Ortsvereine des Familienverbands haben in den letzten Wochen akribisch gearbeitet, um für Familien im Sommer 2022 ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bereitzustellen. Vom Wassersporttag bis hin zum Open Air Kino, die Auswahl an Angeboten ist auch in diesem Jahr riesig. Neben den Ferienprogrammen haben weitere Ortsverbände auch einzelne Programmpunkte organisiert. Hier geht es zu der Veranstaltungsübersicht (aktuelle Veranstaltungen).

Einfach eine Gemeinde aussuchen, Veranstaltungsprogramm ansehen und dann zur Veranstaltung anmelden und viel Spaß haben! Vielen Dank an Sylvia Dhargyal! Sie unterstützte uns bei der Erstellung der Programmhefte.

Hier eine Übersicht der Ferienprogramme:

Alberschwende Andelsbuch Bezau-Reuthe Bildstein Buch Fußach Großwalsertal Hittisau Kolbach (ausschließlich für Kinder aus Koblach) Lingenau Riefensberg Sibratsgfäll
#superbunterSommer

Sommerferienprogramm 2021

By | Alberschwende, Andelsbuch, Bildstein, Großwalsertal, Hittisau, Krumbach, Lingenau, Schwarzenberg | Keine Kommentare

Nicht mehr lange, dann sind die Sommerferien endlich da! Unsere Ortsverbände waren wieder besonders aktiv und haben tolle Sommerprogramme in den jeweiligen Gemeinden organisiert. Den Kindern – und auch den Erwachsenen – werden vielfältige Programmpunkte geboten und es ist auch in diesem Jahr für jeden etwas dabei! Insgesamt finden rund 100 Veranstaltungen in diesem Sommer statt!

Acht Ortsvereine des Familienverbands haben in den letzten Wochen akribisch gearbeitet, um Familien im Sommer 2021 ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bereitzustellen. Die örtlichen Familienverbände aus Lingenau und Krumbach haben in Zusammenarbeit mit dem Familienplus-Team aus Langenegg ein gemeinsames Sommerprogramm organisiert. Neben den Ferienprogramme haben weitere Ortsverbände auch einzelne Programmpunkte organisiert. Hier geht es zu der Veranstaltungsübersicht (aktuelle Veranstaltungen).

Einfach eine Gemeinde aussuchen, Veranstaltungsprogramm ansehen und dann zur Veranstaltung anmelden und viel Spaß haben! Auch in diesem Jahr unterstützte uns pro mente Vorarlberg bei der Erstellung der Programmhefte. Vielen Dank an Jutta Ammon und ihr Team für eure großartige Arbeit seit vielen Jahren!

Hier eine Übersicht der Ferienprogramme:

Alberschwende Andelsbuch Bildstein Großwalsertal Hittisau Lingenau und Krumbach Schwarzenberg
Kasperl

Hittisau/Egg: Kasperl trat via Zoom auf

By | Allgemein, Egg, Hittisau | Keine Kommentare

Abenteuer zu Hause konnten am Faschingswochenende Kinder in Hittisau und Egg erleben. Unter dem Motto „Kasperl rettet den Faschingsschatz“ war der Kasperl via Zoom in die Wohnzimmer unterwegs. Und die Kinder fieberten mit. Galt es doch nicht nur live am Bildschirm dabei zu sein, sondern auch aktiv im eigenen Wohnbereich dem Kasperl zu helfen, den Schatz zu retten. Eine Schatzkarte im Briefkasten gab wertvolle Hinweise, bis der Schatz nach aufregender Suche im Backrohr gefunden wurde.

Positive Rückmeldungen
„Wir waren von dem Rieseninteresse völlig überrascht“, freute sich Silvia Knisel, Obfrau vom Hittisauer Familienverband. 113 Familien hatten sich zum Kasperltheater angemeldet und erhielten ein Überraschungspaket bis vor die Haustüre geliefert. Gemeinsam hatten die Vorstandsmitglieder Silvia Knisel, Marika Baldauf, Bernadette Entner, Tamara Dorn, Stefanie Hagspiel, Christina Fetz-Eberle, Veronika Willi und Ida Maria Bals die gelungene Aktion vorbereitet und etwa 400 Krapfen in die selbst dekorierten Schachteln gepackt. Natürlich durfte beim Inhalt ein besonderer Stein (Bergkristall) als Schatz nicht fehlen. Erleichtert zeigten sich das Team, dass die Technik bestens funktionierte und die aktiven Frauen durfte sich über jede Menge positiver Rückmeldungen freuen.

Kasperltheater mit Tradition
Das Kasperltheater hat in der Faschingszeit schon Tradition in Hittisau. Im Jahr 2016 hatte der Verein Spielgruppe Ringelreia mit dem Format begonnen. Ziel ist es, dass jedes Jahr ein anderer Verein, eine Firma oder eine Familie die Inszenierung des Stückes übernimmt. So wurden vom Musikverein, von der freiwilligen Feuerwehr, den Angestellten der Gemeindeverwaltung und der Familie Plötzeneder jeweils ein Stück für die Kinder aufgeführt. Dieses Jahr war der im Frühjahr 2020 gegründete Familienverband Hittisau an der Reihe. ME

Bildnachweis: Erwin Moosbrugger

Quelle: https://www.vol.at/waelder-kasperl-trat-via-zoom-auf/6896690

Sommerprogramme 2017

Sommerprogramm 2020

By | Alberschwende, Fußach, Hittisau, Krumbach, Lingenau | Keine Kommentare

Nicht mehr lange, dann sind die Sommerferien endlich da! Unsere Ortsverbände waren wieder besonders aktiv und organisierten, gemeinsam mit vielen starken Partnern, tolle Sommerprogramme in den jeweiligen Gemeinden. Den Kindern – und auch den Erwachsenen – werden vielfältige Veranstaltungen geboten … es ist für jeden etwas dabei!

Trotz der schwierigen Situation in den letzten Monaten haben fünf Ortsvereine ein komplettes Sommerprogramm erstellt. Die Ortsverbände aus Lingenau und Krumbach haben in Zusammenarbeit mit dem Familienplus-Team aus Langenegg ein gemeinsames Sommerprogramm organisiert. Darüber hinaus haben einige Familienverbände weitere Veranstaltungen für den Sommer geplant. Hier geht es zu der Veranstaltungsübersicht (aktuelle Veranstaltungen).

Einfach eine Gemeinde aussuchen, Veranstaltungsprogramm ansehen und dann zur Veranstaltungen anmelden und viel Spaß haben! Wie bereits in den letzten Jahren unterstützte uns bei der Erstellung der Programmhefte  pro mente Vorarlberg. Vielen Dank an Jutta Ammon und ihr Team für eure tolle Arbeit seit vielen Jahren!

Alberschwende Fußach Hittisau Lingenau und Krumbach