fbpx
Category

Schwarzenberg

#superbunterSommer

Sommerferienprogramm 2021

By | Alberschwende, Andelsbuch, Bildstein, Großwalsertal, Hittisau, Krumbach, Lingenau, Schwarzenberg | Keine Kommentare

Nicht mehr lange, dann sind die Sommerferien endlich da! Unsere Ortsverbände waren wieder besonders aktiv und haben tolle Sommerprogramme in den jeweiligen Gemeinden organisiert. Den Kindern – und auch den Erwachsenen – werden vielfältige Programmpunkte geboten und es ist auch in diesem Jahr für jeden etwas dabei! Insgesamt finden rund 100 Veranstaltungen in diesem Sommer statt!

Acht Ortsvereine des Familienverbands haben in den letzten Wochen akribisch gearbeitet, um Familien im Sommer 2021 ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bereitzustellen. Die örtlichen Familienverbände aus Lingenau und Krumbach haben in Zusammenarbeit mit dem Familienplus-Team aus Langenegg ein gemeinsames Sommerprogramm organisiert. Neben den Ferienprogramme haben weitere Ortsverbände auch einzelne Programmpunkte organisiert. Hier geht es zu der Veranstaltungsübersicht (aktuelle Veranstaltungen).

Einfach eine Gemeinde aussuchen, Veranstaltungsprogramm ansehen und dann zur Veranstaltung anmelden und viel Spaß haben! Auch in diesem Jahr unterstützte uns pro mente Vorarlberg bei der Erstellung der Programmhefte. Vielen Dank an Jutta Ammon und ihr Team für eure großartige Arbeit seit vielen Jahren!

Hier eine Übersicht der Ferienprogramme:

Alberschwende Andelsbuch Bildstein Großwalsertal Hittisau Lingenau und Krumbach Schwarzenberg

Sommerprogramm 2019

By | Alberschwende, Andelsbuch, Bezau, Bildstein, Bizau, Buch, Fußach, Großwalsertal, Krumbach, Laterns, Lingenau, Schwarzenberg | Keine Kommentare

Nicht mehr lange, dann sind die Sommerferien endlich da! Unsere Ortsverbände waren wieder besonders aktiv und organisierten, gemeinsam mit vielen starken Partnern, tolle Sommerprogramme in den jeweiligen Gemeinden. Den Kindern – und teilweise auch den Erwachsenen – werden vielfältige Veranstaltungen geboten … es ist für jeden etwas dabei!

Einfach eine Gemeinde aussuchen, Veranstaltungsprogramm ansehen und dann zur Veranstaltungen anmelden und viel Spaß haben! 🙂 Viele Programmhefte wurden von pro mente Vorarlberg designet. Vielen Dank an Jutta Ammon und ihr Team für eure tolle Arbeit!

Alberschwende Andelsbuch Bezau Bildstein Bizau Buch Fußach Großwalsertal Laterns Lingenau und Krumbach Schwarzenberg

Schwarzenberg: Neues Jahr – neues Team

By | Schwarzenberg | Keine Kommentare

Am Dienstag, den 16.1.2018 fand die Jahreshauptversammlung des Familienverbandes Schwarzenberg im Gasthof Adler statt. Nach langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit für den Verein, gab das Team um Obfrau Grete Schultz seine Aufgaben offiziell weiter. Symbolisch wurde den Nachfolgerinnen ein großer Sack mit Holzklötzen überreicht. Diese Klötze sind verbunden mit schönen Erinnerungen und positiven Emotionen, denn sie machten besonders Kindern viel Freude, als sie bei verschiedenen Veranstaltungen zum gemeinsamen Spielen verwendet wurden.

Das neue Team besteht aus Beatrice Feurstein (Obfrau), Kristin Fleischer (Obfrau-Stellvertreterin), Nicole Huchler (Schriftführerin), Emilia Peter (Kassierin) sowie Karin Beer und Tanja Sieber (Beirätinnen). Fast alle Frauen engagierten sich bisher für den örtlichen MIKI-Verein und sind nun motiviert für ihre neuen Aufgaben.

Das scheidende Team konnte in seiner Zeit tolle Veranstaltungen für Familien organisieren, z.B. die beliebten Kinderzirkus-Wochen, verschiedene Kurse (z.B. Fotokurs, Selbstverteidigungskurs), Wasserskifahren sowie Public Viewings (Fußball-WM und –EM) und gestaltete die Schuleröffnungsfeier mit. Die neue Mannschaft freut sich schon darauf, gemeinsam erste Veranstaltungen auf die Beine zu stellen und so Familien in der Gemeinde zusammenzubringen.

Vielen Dank an Grete Schultz, Rosmarie Bendhim, Pamela Rüscher und Wilma Loitz für euren langjährigen Einsatz im Dienste der Familien!

Grete-Schultz,-Rosmarie-Bendhim,-Pamela-Rüscher-(v.l.n.r.)_web

Der scheidende Vorstand mit Grete Schultz, Rosmarie Bendhim und Pamela Rüscher. Auf dem Bild fehlt: Wilma Loitz

Das neue Team v.l.n.r.: Emilia Peter, Kristin Fleischer, Beatrice Feurstein, Tanja Sieber, Karin Beer und Nicole Huchler