Bizau: BÜZO AHO – BÜZO AHO – BÜZO AHO

Kinderfasching im Dorfzentrum – Manege frei! Bei strahlendem Wetter zog der farbenfrohe Faschingsumzug mit kreativen Kostümen aus den Weilern, dem Schalmeienzug Bezau, dem Prinzenpaar Bezau mit Gefolge, der Kindergarde Bezau, dem Musikverein Bizau und der Jungmusik durch das Dorf und verwandelte Bizau in eine kunterbunte Bühne. Anschließend gab es „Ramba Zamba“ im Gebhard-Wölfle-Saal, wo Zirkusdirektor […]

Schwarzenberg: Kinderturnen

Jeweils im Frühling und im Herbst bietet der Familienverband Schwarzenberg einen Turnblock mit spannenden Bewegungs- und Turnlandschaften an. Es wird geturnt, gelacht, gehüpft, getanzt und gespielt – Hauptsache es macht Spaß. Das Kinderturnen findet immer mittwochs in der Turnhalle der Volksschule Schwarzenberg statt. Die Einteilung erfolgt nach Alter: Purzelchen-Eltern-Kind-Turnen (1 bis 2 1/2 jährige Kinder)Eltern-Kind-Turnen […]

Au: Leb wohl kleiner Elefant

Abschied nehmen … Am 19.02.2025 sind 10 Kinder der Volksschule der Einladung zu einem “Vorlese- und Kreativworkshop“ gefolgt. Dabei hörten die kleinen Besucher:innen die Geschichte vom Elefanten Benno, der Abschied nehmen musste, weil sein bester Freund Freddi umgezogen ist. Das Leben von Benno veränderte sich und er wurde von Tag zu Tag immer trauriger. Dipl. […]

Vater sein: Rodeln auf der Rodelbahn

Vergangenen Sonntag erlebten rund 30 Väter und Kinder ein ganz besonderes Event auf der Rodelbahn „Von der Höhi“ in Warth. Schon der Auftakt war spektakulär: Mit dem Traktor, der die Rodel inklusive Fahrer an einer Kette hinter sich herzog, ging es bergauf, bevor die Teilnehmer sich auf eine rasante Abfahrt begaben. Die Strecke bot jede […]

Vater sein: Zusatztermin Blaster Spaß

Am vergangenen Samstagnachmittag veranstaltete der Vorarlberger Familienverband einen Zusatztermin in der Blaster Arena Hohenems – und der Name war Programm! Im Rahmen des „Vater sein“ Projekts erlebten über 30 Spieler: innen mehr als zweieinhalb Stunden voller Action, Teamgeist und vor allem jede Menge Spaß. Ausgestattet mit Blastern und Schutzbrillen traten die Teilnehmer in spannenden Matches […]

Vater sein: Party Friday im Trampolin- und Actionpark

Am vergangenen Freitagabend verwandelte sich der Trampolin- und Actionpark HIGHMATRAUSCH in Dornbirn in ein Paradies für Väter und ihre Kinder. Im Rahmen des Projekts „Vater sein“ des Vorarlberger Familienverbands nutzten knapp 50 Väter und ihre Kinder die Gelegenheit, gemeinsam zweieinhalb Stunden durch den Trampolinpark zu springen, zu klettern und sich auszutoben. Lachen, Teamgeist und sportliche […]

Kleinwalsertal: Silke Müller – wer schützt unsere Kinder?

Am 06.02.2025 begeisterte Silke Müller viele Eltern, Großeltern und Pädagog:innen im Walserhaus mit ihrem spannenden Vortrag über Künstliche Intelligenz (KI). Silke Müller ist eine renommierte Digital-Expertin, die in ihrem Alltag als Schulleiterin an einer digitalen Schule in Niedersachsen, hautnah miterlebt, welche Chancen aber auch Risiken, Gefahren und Probleme KI für Kinder und Jugendliche mit sich […]

Langen bei Bregenz: Neuwahlen beim Familienverband

Am Donnerstag, 09. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Familienverbands Langen bei Bregenz statt. Im Rahmen der Sitzung wurden Neuwahlen des Vorstands durchgeführt. Das bisherige Team, bestehend aus Obfrau Julia Baldauf, Obfrau-Stellvertreterin Julia Lerch, Kassierin Karin Sutter, Schriftführerin Elke Läßer sowie den Beirätinnen Christiane Wolf und Petra Menghin, legte geschlossen sein Amt nieder. Das scheidende […]

Vater sein: Blaster Spaß

Vergangenen Samstag, den 18. Januar 2025, veranstaltete der Vorarlberger Familienverband erstmals ein „Vater sein!“-Event in der Blaster Arena Hohenems. Die Veranstaltung bot 10 Vater-Kind-Duos die Gelegenheit, zwei actionreiche Stunden miteinander zu verbringen und spielerisch ihre Bindung zu stärken. In einer Atmosphäre voller Spaß und Energie konnten die Teilnehmenden bei abwechslungsreichen und actiongeladenen Spielen nicht nur […]

Au: Erste-Hilfe-Säuglings- und Notfallkurs

Am Samstag, den 11. Jänner 2025 organisierten wir den Erste Hilfe Säuglings- und Notfallkurs. Im Schulungsraum des Vereinehauses in Au wurden die Themen wie Gefahren erkennen, Unfallverhütung , Ablauf in einer Notsituation behandelt.