„Wertvolle Kinder“: Inspiration hoch sechs

Ein Junge drückt seine beiden Schwestern

Die aktuelle Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs startet am 6. November. Sechs neue Vorträge liefern Stoff für Diskussion und hilfreiche Impulse für das Zusammenleben mit Kindern.Obwohl sie als wertvollster Schatz, den eine Gesellschaft hat, unsere ganze Aufmerksamkeit verdienen, haben die Bedürfnisse und Anliegen von Kindern nur wenig öffentliche Aufmerksamkeit. Mit dem Format „Wertvolle Kinder“ […]

Rollenwandel: Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn

Ein Rückblick zum Projekt Rollen im Wandel Vier Organisationen haben sich während der letzten dreieinhalb Jahre gemeinsam für mehr Geschlechtergerechtigkeit eingesetzt, insbesondere im ländlichen Raum. Was das Projekt „Rollen im Wandel“ bewirkt hat, erzählen die Verantwortlichen in der letzten Folge des Podcasts „Geschlechterrolle vorwärts“. Seit Januar 2022 setzen das femail FrauenInformationszentrum, die Regio-V, der Verein […]

Der Katholische Familienverband begrüßt die Diskussion über eine Zuckersteuer

Mädchen mit einer Schüssel Süssigkeiten

Die jüngst vorgeschlagene Einführung einer Zuckersteuer zur Budgetkonsolidierung hat eine breite Diskussion über Kinderernährung ausgelöst. Der Katholische Familienverband Österreichs begrüßt diese Debatte, sieht aber Handlungsbedarf über eine reine Steuermaßnahme hinaus. „Eine Zuckersteuer allein wird nicht ausreichen, um unseren Kindern gesunde Ernährungsgewohnheiten zu vermitteln“, betont Familienverbandspräsident Peter Mender. „Wir brauchen einen umfassenden Ansatz, der Bildung, Prävention […]

Erster österreichweiter FREI DAY Summit

Frei Day Summit Titel

Am 12. Oktober 2024 fand das Inspirations- und Netzwerktreffen mit rund 140 FREI DAY-Begeisterten an der statt. Das BNE Team der PH Tirol unter der Federführung von Birgit Hippacher und der Verein FREI DAY Österreich mit Andrea Moosbrugger freuten sich besonders, Botschafter:innen aus vielen Bundesländern begrüßen zu dürfen. Nach der Eröffnung durch Margit Raich, Vizerektorin der PH Tirol, begeisterte Jamila […]

Vater sein: Action im Waldseilgarten Damüls

Gruppenbild Waldseilgarten

Da beim ursprünglichen Termin Schneefall in Damüls angesagt war, wurde das „Vater sein!“-Event „Action im Waldseilgarten“ kurzerhand auf das erste Oktoberwochenende verschoben. Knapp dreißig große und kleine Klettermaxe übten sich auf sechs unterschiedlichen Parcours, von denen sich einige in bis zu 10 Metern Höhe befanden. Spätestens ab Stufe vier trennte sich die Spreu vom Weizen […]

Vater sein: Lasertag Action im Funworld Hard

Lasertag Gruppenfoto

Durchgeschwitzte T-Shirts, jede Menge Adrenalin und Muskelkater waren die Gemeinsamkeiten der Teilnehmer:innen beim Lasertag Turnier im Funworld Hard. Das ausverkaufte Event, das letzten Samstag im Rahmen des „Vater sein!“-Projekts stattfand, versprach im Vorfeld jede Menge Action. Die vierundzwanzig Teilnehmer:innen wurden in vier Teams aufgeteilt und jedes Team trat in drei Runden gegeneinander an. Team Orange, […]

Vater sein: Selbstverteidigungskurs in der KKS Hörbranz

Gruppenbild Teilnehmer Selbstverteidigungskurs

Bei Dauerregen und gerade mal 12 Grad trafen sich letzten Samstag in der Kampf-Kunst-Schule Hörbranz knapp 20 große und kleine Krieger:innen. Der Vorarlberger Familienverband lud im Rahmen des Vater sein!-Projekts zu einem Selbstverteidigungskurs mit Großmeister Christian Loitz in dessen Schule ein. Bereits beim Aufwärmen und Dehnen kamen die ersten Teilnehmer:innen schon ordentlich ins Schwitzen. Das […]

Vater sein: Bouldern im Block Monkey in Feldkirch

Gruppenbild

Bouldern ist ein Klassiker im Vater sein!-Projekt und findet in der Regel mindestens einmal im Jahr statt. So auch letzten Samstag, am 21. August 2024: Sieben Väter kamen mit ihren Kindern nach Feldkirch und wollten das Wochenende gleich mit etwas Adrenalin starten. Wo könnte das besser funktionieren als im Block Monkey – einer der besten […]

Vortrag mit Philip Schlaffer und Kassra Zargaran

Vortrag Schlaffer Zargaran

Der Vorarlberger Familienverband organisierte in Zusammenarbeit mit dem dô und der Bibliothek Lustenau am vergangenen Wochenende zwei mitreißende Vorträge. Philip Schlaffer, seines Zeichens Ex-Neonazi und Rockerboss, kam zusammen mit seinem Überraschungsgast Kassra Zargaran (ehemaliges Mitglied der Hells Angels) nach Vorarlberg. Philip Schlaffer war jahrelang Teil der gewaltbereiten deutschen Neonazi-Szene sowie später im Rotlicht- und Rockermilieu aktiv. Er […]

Bezau-Reuthe: Rückblick Sommerprogramm 2024

Kinder sitzen im Kreis

Der Familienverband Bezau-Reuthe hat heuer wieder ein erlebnisreiches und interessantes Sommerprogramm für Einheimische und Gäste angeboten, welches erstmals über die Plattform „Wälderkinder“ angeboten und abgewickelt wurde. Tolle Veranstaltungen wie Teddy Krankenhaus, Kneippen & Kräuter, Alte Spiele neu entdecken, Wälderbähnle, Bau dir deinen eigenen Parksensor, Miteinander kreativ in der Lebenshilfe, Wasser marsch, Line Dance, Werklen beim […]