Ortsverbände Blau

Au: Rückblick Sommerprogramm 2025

Im Rahmen des Sommerprogramms des Ortsverbands Au fanden eine Reihe von interessanten Veranstaltungen statt.

Am Anfang der Ferien zur Schwimmbadsaison leitete Tanja Bischof einen Anfängerschwimmkurs. Wieder durften sich zahlreiche Kinder am Ende des zweiwöchigen Kurses als stolze Schwimmer:innen beweisen.

Einen Nachmittag unter dem Motto „BODY and BRAIN – FIT, SCHLAU & POWER“ leitete Trainerin Melanie Domig-Wöhr ein Bewegungs- und Konzentrationstraining für Kinder. Im Mittelpunkt stand dabei das Ziel, durch gezielte Bewegungsimpulse neue Verknüpfungen im Gehirn zu schaffen – und das mit einer ordentlichen Portion Freude und Teamgeist.

Auch dieses Jahr kam Karate Welt- und Europameister Stefan Mayr vom Karateclub Bregenz nach Au. Die Veranstaltung „Starke Kids“ leitete er mit der Kombination von Karate, Spiel und Spaß. Die Kinder lernten, dass der erste Weg das Sprechen miteinander ist um Auseinandersetzungen zu vermeiden oder zu beenden. Sie lernten aber auch verschiedenste Techniken, um Angriffe abzuwehren. Mit viel Spaß und Begeisterung waren die Kinder dabei.

Für die ganz Kleinen unter uns ging es musikalisch weiter. Unter dem Motto „SINGO MIT D‘KLINNO“ luden Isabella und Hilde vom Team Kinder im Alter von 1 bis 3,5 Jahren zu Musik und Bewegung ein. Schön, wie sich die Kleinkinder fürs Singen und für die Musik begeistern lassen.

In Zusammenarbeit mit dem Verein Tanzeck boten der Familienverband Au für verschiedene Altersgruppen Tanzkurse an. Tanzkiddys 3,5 bis 6 Jahre, Tanzmix für Kids ab Volkschulalter und Tanzmix für Kinder ab Mittelschulalter. Die Freude an der Bewegung im Zusammenspiel mit der Musik war bei allen Teilnehmer:innen spürbar und ersichtlich.

Der Ortsverband Au dankt allen, die zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen haben und ein Dank an alle Kids für das Kommen.

Das Team des Familienverbands Au