Die Frühlingsausgabe 2025 ist da!

Eine neue Ausgabe voller spannender Themen wartet auf euch! Dieses Mal steht Gesundheit in der Familie im Mittelpunkt – mit unserem großen Schwerpunkt „Power Up! Der Monat für Körper und Geist“. Über fünf Wochen hinweg bieten wir inspirierende Veranstaltungen, Workshops und Vorträge, die Bewegung, Ernährung und mentale Stärke in den Fokus rücken. Außerdem werfen wir […]

Gen Z im Fokus: Mit Working Genius deine wahren Stärken erkennen und nutzen

Wie findet man am besten die eigenen Potenziale? Vor kurzem haben wir uns mit Dr. Mark Markus und Karl Büchsenmeister zum Gespräch in Friedrichshafen am Bodensee getroffen. Das Thema: Das „Working Genius“-Modell von Patrick Lencioni und dessen Anwendung in verschiedenen Lebensphasen und beruflichen Kontexten. Auch für junge Menschen bietet dieses Framework spannende Perspektiven zur Selbsterkenntnis […]

Neue Erkenntnisse zur Lebenserwartung

Bahnbrechende Studie enthüllt die Umwelt-Architektur des Alterns Eine wissenschaftliche Studie, die kürzlich in Nature Medicine veröffentlicht wurde, liefert überzeugende Beweise dafür, dass unsere Umwelt und unser Lebensstil einen deutlich stärkeren Einfluss auf unsere Langlebigkeit haben als unsere Gene. Das Forscherteam um M. Austin Argentieri und Cornelia M. van Duijn hat durch die Analyse von Daten […]

Kolibris Vorarlberg: Kleine Held:innen

Das Projekt „Kolibris – Kleine Held:innen“ des Landes Vorarlberg zielt passgenau auf die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern(teile) ab. Der Zugang zum Angebot Kolibris – Kleine Held:innen ist niederschwellig und wird von Mitarbeiter:innen der Sozialpsychiatrischen Diensten (aks, pro mente V), dem Institut für Sozialdienste (regionale Sozialberatungsstellen) und der Caritas Suchtberatung übernommen. Kolibris berät einerseits Fachkräfte […]

Vortrag mit Silke Müller

Die renommierte Social Media-Expertin Silke Müller sorgte am gestrigen Abend für ein volles Haus in der inatura Dornbirn. Vor ausverkauftem Publikum hielt sie einen fesselnden Vortrag über die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) – ein Thema, das aktueller denn je ist. Mit ihrer lebendigen und verständlichen Art gelang es Müller, die Zuhörer: innen […]

Gemeinsam für starke Familien – Schwerpunkte unserer Arbeit

In der heutigen Zeit stehen wir als Familien vor enormen Herausforderungen. Digitalisierung, demographischer Wandel, wirtschaftliche Einflüsse und sich wandelnde Gesellschaft prägen unseren Alltag. Als Familienverband setzen wir uns dafür ein, dass ihr in dieser komplexen Realität nicht nur bestehen, sondern aufblühen könnt. Unsere Arbeit konzentriert sich auf zehn zentrale Themenbereiche, die das Fundament für eine […]

Storytelling als Schlüssel zur Familienarbeit – Eindrücke vom KFÖ-Treffen in Wien

Ein Bericht von Peter, Pascal und Guntram vom Vorarlberger Familienverband Am 25. Januar 2025 durften wir beim KFÖ-Treffen in Wien einen beeindruckenden Vortrag von Uwe Walter zum Thema Storytelling erleben. Seine Erkenntnisse sind besonders wertvoll für unsere Familienarbeit im Ländle. Von der Kraft der Geschichten „Die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nicht einmal vergangen“ […]

Vereinshütte beim Bregenzer Weihnachtsmarkt

Am vergangenen Donnerstag, dem 5. Dezember 2024, war der Vorarlberger Familienverband als Teilnehmer des Bregenzer Weihnachtsmarktes in der Vereinshütte vertreten. Ausgestattet mit einer Vielzahl toller Preise und mehreren hundert selbstgebackenen Keksen war der VFV bestens vorbereitet, um die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes zu verwöhnen. Besonders das mitgebrachte Glücksrad erfreute sich großer Beliebtheit. Mit etwas […]

Werde Mitglied beim Vorarlberger Familienverband!

Als größte Interessenvertretung für Familien in Vorarlberg setzen wir uns aktiv für die Anliegen und Bedürfnisse von Familien im ganzen Land ein. Für nur € 19,– pro Jahr profitieren unsere Mitgliedsfamilien von einer Vielzahl an exklusiven Serviceleistungen: 🌟 Kostenlose Vermittlung von Babysitter:innen – Entspannt und flexibel die passende Betreuung finden. Die Babysittervermittlung des Familienverbands findet […]

Die Herbstausgabe 2024 ist da!

Freut euch auf spannende Themen, die uns und die Familien in Vorarlberg bewegen! In dieser Ausgabe stellen wir die neue, benutzerfreundliche Website des Vorarlberger Familienverbands vor – sie bietet mehr Raum für Austausch und Veranstaltungen. Wir werfen einen Blick auf das neue Kinderschutzkonzept und stellen den Ortsverband Kleinwalsertal mit seinem engagierten Team vor. Zudem berichten […]