
“
Für resiliente Familien braucht es eine Vision.
Das gibt es Neues
Filter Kategorien

Rollenwandel: Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn
Ein Rückblick zum Projekt Rollen im Wandel Vier Organisationen haben sich während der letzten dreieinhalb Jahre gemeinsam für mehr Geschlechtergerechtigkeit...

Führungskräfte in Teilzeit: Ein Win-Win-Modell laut Claudia Röhner
Wie erlebt eine Mutter einer zweijährigen Tochter, die gleichzeitig Führungskraft in Teilzeit ist, ihren Alltag? Hierüber spricht der Vorarlberger Familienverband...

Erfolgsmodell betriebliche Kinderbetreuung: Perrine Getzner berichtet im Podcast
Beruf und Familie gut unter einen Hut zu bringen, geht leichter, wenn die Kinder gut betreut sind. Ist das am...

„Mein Mann liebt es, die Wäsche zu machen“ – Isabella Außerer spricht im Podcast
Isabella Außerer und ihr Mann teilen sich die Care- und Berufsarbeit gleichberechtigt auf. Wie es dazu gekommen ist und welchen...

Bernhard Weber lebt Rollen im Wandel
Bernhard „Bernie“ Weber ist in Folge 12 des Podcasts „Geschlechterrolle vorwärts“ zu Gast. Weber erzählt von seinen Zeiten als hauptberuflicher...

„Wir machen es zusammen“: Julia und Julian berichten von ihrer Rollenaufteilung
Der Familienverband holt mit seinen Podcast-Beiträgen die Vielfalt der Rollenbilder in Vorarlberg auf die Bühne. Bereits mehr als 1000 Mal...

Katharina Fuchs: „Beide Jobs sind gleich wichtig“
Rollenteilung in der Familie kann auf verschiedenste Weise gelingen. Zwei Familien geben persönliche Einblicke in ihre Lebensmodelle in den neuen...

Katharina Rhomberg-Shebl im Podcast über ihr Rollenmodell
Wie kann eine Frau Familie, Karriere und Ehrenamt unter einen Hut bringen? Katharina Rhomberg-Shebl berichtet von ihren Erfahrungen und Herausforderungen...