Bezau-Reuthe: Erfolgreicher Spielzeug-Flohmarkt

Bezau Reuthe Flohmarkt

Der Familienverband Bezau-Reuthe veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus Bezau am Freitagnachmittag, dem 13. Oktober 2023, den beliebten Spielzeug-Flohmarkt. Spielzeug, das noch gut erhalten war, konnte hier „vormatot“ werden. Die kleinen Verkäuferinnen und Verkäufer setzten selbst ihre Preise fest und verhandelten mit den Käufer:innen. Die Besucher:innen hatten eine riesige Auswahl, schönes Spielzeug zu günstigen Preisen zu erwerben. […]

Bezau-Reuthe: Rückblick Sommerprogramm 2023

Bezau Reuthe Rückblick Sommerprogramm

Der Familienverband Bezau-Reuthe hat heuer wieder ein erlebnisreiches und interessantes Sommerprogramm für Einheimische und Gäste angeboten. Tolle Veranstaltungen wie Hula-Hoop, Werkeln beim Tischler in der Werkstatt, Backen wie ein Bäckermeister, Handlettering, Erlebnis Sicherheitszentrum, Wälderbähnle – mit Dampf voraus, Kunterbuntes Turnen, Expedition GRÜN – der Natur auf der Spur, uvm. wurden angeboten. An dieser Stelle bedanken […]

Erfolgsmodell betriebliche Kinderbetreuung: Perrine Getzner berichtet im Podcast

Beruf und Familie gut unter einen Hut zu bringen, geht leichter, wenn die Kinder gut betreut sind. Ist das am eigenen Arbeitsort möglich, gewinnen sowohl der Betrieb als auch die Mitarbeitenden. Warum und wie das bei der Getzner Textil AG gelungen ist, erzählt Perrine Getzner im neuesten Podcastbeitrag der Reihe „Geschlechterrolle vorwärts“. Perrine Getzner arbeitet […]

„Mein Mann liebt es, die Wäsche zu machen“ – Isabella Außerer spricht im Podcast

Isabella Außerer und ihr Mann teilen sich die Care- und Berufsarbeit gleichberechtigt auf. Wie es dazu gekommen ist und welchen Herausforderungen sie begegnet sind, erzählt Isabella in Folge 13 des Podcasts „Geschlechterrolle vorwärts“. Die Kindergartenpädagogin Isabella Außerer kennt verschiedene Varianten der partnerschaftlichen Rollenteilung aus eigener Erfahrung. Nach der Trennung von ihrem Partner aus Tansania während […]

Bernhard Weber lebt Rollen im Wandel

Bernhard „Bernie“ Weber ist in Folge 12 des Podcasts „Geschlechterrolle vorwärts“ zu Gast. Weber erzählt von seinen Zeiten als hauptberuflicher Musiker, alleinerziehender Vater und seiner großen Familie. Warum er sich in seiner Werbeagentur für die Vereinbarkeit von Beruf und Care-Arbeit einsetzt und wie das umgesetzt wird, erklärt er in der aktuellsten Folge des Podcasts. Bernie […]

„Wir machen es zusammen“: Julia und Julian berichten von ihrer Rollenaufteilung

Der Familienverband holt mit seinen Podcast-Beiträgen die Vielfalt der Rollenbilder in Vorarlberg auf die Bühne. Bereits mehr als 1000 Mal wurden die Interviews schon angehört. In der aktuellen Folge berichten Julia Konzett und Julian Ribaux davon, wie eine weitgehend gleichgestellte Familienorganisation funktioniert. Die verschiedenen Rollen von Müttern, Vätern, Jugendlichen und Kindern sind in den nächsten […]

Katharina Fuchs: „Beide Jobs sind gleich wichtig“

Rollenteilung in der Familie kann auf verschiedenste Weise gelingen. Zwei Familien geben persönliche Einblicke in ihre Lebensmodelle in den neuen Folgen des Podcasts „Geschlechterrolle vorwärts“. Ihre Besonderheiten: Bei Familie Spieler wechseln Familien- und Arbeitszeiten wochenweise. Katharina Fuchs und ihr Mann nutzen digitale Helfer für die Familienorganisation. Viele Vorarlberger Familien leben eine klassische Rollenteilung. Die wenigen […]

Katharina Rhomberg-Shebl im Podcast über ihr Rollenmodell

Wie kann eine Frau Familie, Karriere und Ehrenamt unter einen Hut bringen? Katharina Rhomberg-Shebl berichtet von ihren Erfahrungen und Herausforderungen in der zweiten Folge des Podcasts „Geschlechterrolle vorwärts“ des Vorarlberger Familienverbands im Projekt „Rollen im Wandel„. Geschäftsführerin eines Industriebetriebs mit 200 Mitarbeitenden, stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Industrie Österreich, Beirätin im Vorarlberger Familienverband und bald zweifache […]